Gesundheits- und
Zutatenmarketing
Gesunde Ernährung ist ein zentrales Thema für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für ihre Einkaufsentscheidungen sind Hinweise zu ernährungsphysiologischen Eigenschaften und enthaltenen Zutaten hoch relevant.
Verbraucherstudie "Wann Mengenangaben in der Zutatenliste vermisst werden"
Manche Zutatenverzeichnisse führen genaue Zutatenanteile auf, andere nicht. Die vorliegende Verbraucherstudie beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Regelungen und untersucht, welche Informationsbedürfnisse Verbraucher:innen in punkto Lebensmittelzutaten haben.
Verbraucherstudie "Süße" Marketingclaims
Wie verstehen Verbraucher:innen Werbehinweise zu Zuckerreduktion, Süßungsmitteln und anderen süßenden Zutaten auf Lebensmitteln?
Gesundheits- und Zutatenmarketing bei Brot und Kleingebäck
Erwartungen an Brotnamen, Nährwertclaims sowie Kennzeichnungspräferenzen in Bäckereien
Zutatenhinweise auf Lebensmittelverpackungen
Verbraucherstudie zur Wahrnehmung von Zutatenhinweisen im Spannungsfeld von Produktaufmachung, tatsächlichen Zutatenanteilen und Aromen
The Influence of the Nutri-Score on the perceived healthiness of Foods labelled with a Nutrition Claim of Sugar
Kristin Jürkenbeck, Clara Mehlhose, Anke Zühlsdorf
in: Plos One 2022
Verbraucherverständnis der gesetzlichen Aromenbezeichnungen
Sarah Kühl, Anke Zühlsdorf, Achim Spiller
in: Ernährungs Umschau 66 (7), 2019
Mogelpackungen und fehlende Zutaten
Ramona Weinrich, Christina Overbeck, Achim Spiller, Anke Zühlsdorf
in: Ernährungs Umschau 65 (7), 2019